Lebenslauf
Thomas Kirschner
Geboren am 10. Mai 1981 in Leonberg
Studium
- 2002-2006 Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Pforzheim
Unternehmenshistorie
- 1st Aug 2010 – Selbständig mit ToKi Soft – professional software engineering since 1999 (www.ToKiSoft.de)
- 2006 bis Aug 2010: Projektleiter Entwicklung im Steinbeis Transferzentrum für Unternehmensentwicklung (www.stzue.de, Profil)
- 2004 bis heute Projekt-Unterstützung bei medialesson (www.medialesson.de/)
- 2003 Unterstützung in der Entwicklung bei QUIPSY QUALITY (www.quipsy.de/)
- 2001 freier Mitarbeiter bei der Porsche AG (www.porsche.com/)
- Seit 1999 nebenberuflich tätig mit ToKi Soft (www.ToKiSoft.de)
Lehraufträge
- SS 2012 Master of Information Systems, Advanced Software Engineering II, Vorlesungsteil: Einführung in die Android Entwicklung
- SS 2013 Bachelor of Information Systems (7. Semester), verteilte Anwendungssysteme
- WS 2014 Bachelor of Information Systems (7. Semester), verteilte Anwendungssysteme
- WS 2015 – WS2016 Bachelor of Information Systems (3. Semester), PHP Entwicklung
Entwicklungswissen über Werkzeuge, Sprachen, Systeme und allgemein
- Java (2000-2017) in J2SE, J2EE, Java3D, Android, uvm. Details
- Typescript (2015, 2016)
- Objective C (2010-2016), SWIFT Language (2015, 2016)
- PHP (2005-2016, 2018-heute)
- C, C++ (1992-1999, 2009-2013 und 2016)
- Javascript mit jQuery, Angular JS 1.x & 2.x und Kendo UI (deprecated: Prototype, jQuery mobile)
- C# und Silverlight (2009, Beginner)
- (Visual Basic in Verbindung mit MS Access & MS Excel)
- DB-Kentnisse: Postgres, MongoDB, Hadoop, Oracle (sehr gut), MySQL (sehr gut), MSSQL (sehr gut)
- CMS-Systeme: WordPress, Typo3 ab Version 4.1, WebEdition 3-5
- Shopsysteme: Magento (ERP Anbindung, Oberfläche, Spezialanpassungen), xtCommerce 4.0 (Veyton)
- Basissysteme: SpringBoot (Java), Laravel (PHP), Dropwizard (Java)
- Applicationserver: Websphere, JBoss, TomCat, Jetty
- Webserver: Apache, Jetty, TomCat
- Betriebssysteme: Mac OS X, Linux (Debian, openSuse, Ubuntu, ua.), Unix, Windows 3.1 – 10, DOS
- Virtualisierung: Docker, VirtualBox, VMWare, Parallels Desktop
- OOA, OOD, OOP, AOP, Procedural Prog., UML 2.0, uvm.
- Mikrokontroller: Raspberry PI, Arduino (Ethernet, YÚN, ua.), C-Control Pro 128 Mega
- Smartphone Native: iOS und Android
- Smartphone Hybrid: PhoneGap, cocos2d-x, jQueryMobile
- HTML 5, CSS, AJAX, JSON, WSDL, REST, SOAP, HTML 4.0, XHTML
- Vorgehensweisen: Scrum, Extreme Programming, V-Modell
- Versionierung: GIT, SVN, CVS, Visual Source Safe (VSS), Rational ClearCase
- Continuous Integration / Build Tools: Maven, Grunt, Bower, Cruise Control, Jenkins
- IDEs: IntelliJ, Visual Studio, Eclipse, XCode, Atom, WebStorm, Arduino IDE
- Projektmanagement: JIRA, GitHub
- Dokumentation: AsciiDoc, LaTeX, Javadoc, (Swagger)
Projekterfahrung
Die 26 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung sind grob in folgende Zeiten eingeteilt:
- 3 Jahre Projektleitung und Entwicklung eines Industrie 4.0 Systems mit Personalverantwortung
- 5 Jahre Projektmanagement und Softwarearchitektur mit Personalverantwortung
- 10 Jahre Spieleentwicklung – 3DSpieleWelt.de, Cyve, Tekris, Smartphone Games (iOS und Android), etc.
- 9 Jahre Projektumsetzungen in Selbständigkeit
- 1,5 Jahre Projektleitung Weiterentwicklung eines Reklamationsmanagements in J2EE
- 2 Jahre Neuentwicklung eines User Created Content Web-Crawler inkl. semantischer Sprachanalyse (WEBSCANNER)
- 2 Jahre Neuerstellung von Webseiten mit verschiedenen CMS
- 2 Jahre Portalweiterentwicklung
- 1 Jahr Entwicklung einer Software zur Verwaltung von Mitarbeiterprofilen und deren durchzuführenden (wiederholenden) Schulungen
- 5 Jahre Produktentwicklung – https://chilloutcontrol.de
- 5 Jahre Anbindung von Webshops an ERP-Systeme
- 8 Jahre Appentwicklung
Alle Angaben ohne Gewähr!
Weiterführende Links: